Quantcast
Channel: pfiedlermarketing » geld im internet verdienen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 75

Wie kann man Google SEO mit Social Media beeinflussen?

$
0
0

Auf dem Gebiet der Suchmaschinenoptimierung hat sich in den vergangen Jahren ja einiges getan.

Hummingbird Algorithmus Update oder LSI – künstliche Intelligenz um den gesamten Inhalt einer Internetpräsenz zu bewerten und so die Relevanz der einzelnen Seiten (Blog Beiträge) zueinander und für das gesamte Thema einer Seite besser einschätzen zu können.

Die Frage, wie sich Social Media auf Google SEO auswirken, ist damit aber noch nicht beantwortet. Sie werden auch keine eindeutige Antwort darauf finden. Im Gegenteil, es gibt eine Menge Verwirrung und unterschiedliche Meinungen anerkannter SEO Experten zum Thema ‚Social Signals‘ als Faktor im Google Ranking Algorithmus.

Der Hauptgrund dafür liegt wohl in diesen 2 Videos von Google’s Matt Cutts:

Im Dezember 2010 veröffentlichte Matt Cutts ein Video, in dem er ganz klar festhält, dass Google Social Signals in seinem Ranking Algorithmus berücksichtiget:

Dann, im Januar 2014, folgte jedoch ein weiteres Video, in dem er offensichtlich die gegenteilige Ansicht kundtut.

Falls Sie sich mit diesem Thema näher beschäftigen und Ihre eigene Meinung dazu bilden möchten, ist dieser Beitrag hier vielleicht ein passender Ausganspunkt.

Ansonsten empfehle ich das Problem so zu behandeln: „Alles funktioniert besser, wenn sie es simpel statt komplizieret angehen“.

1. Google + tut eine Menge, um Ihnen bei Ihrem Inhalt Marketing im SEO Spiel zu helfen.

Nutzen Sie das. Vergessen Sie nicht, für Google als die Nr. 1 Suchmaschinen macht es doch Sinn, Ihr Social Marketing in ihre Suchmaschine zu integrieren, meinen Sie nicht auch?

So profitieren Sie von Google Social SEO 2015

2. Markenbekanntheit, Autorität bei bestimmten Produktkategorien (Nischen) und aktueller, relevanter Inhalt sind nur einige der vielen Kriterien im Google Algorithmus, die Ranking beeinflussen.

Ein simples Beispiel:

Hätten Sie das Budget, um eine Serie von TV Werbespots zu schalten, die Ihr neues „Super Produkt XYZ“ promoten, so würden eine Menge Leute Ihren Firmennamen + „super produkt xyz“ googeln.

Das wiederum würde Google veranlassen, sich ein Bild von Ihrem Firmennamen in Verbindung mit dem neuen „super produkt xyz“ zu machen, wodurch Sie leichter zu einem Ranking für diesen Begriff in den Suchergebnissen kämen. So kann Markenbekanntheit Suchergebnisse indirekt beeinflussen.

Denselben Prozess können aber auch Sie über Social Media in Gang setzen – auf jeder Plattform, unabhängig von Marken Bekanntheit. Das könnte zum Beispiel so ablaufen:

1. Sie entwickeln ein super hilfreiches Video (ein Bild oder auch eine Infografik)
2. Leute sehen dieses Video (dieses Bild oder diese Infografik) und denken sich “Wow, coole Sache, die muss ich meinen Freunden zeigen”
3. Leute teilen dieses Video (dieses Bild oder diese Infografik) mit ihren Freunden
4. Ihre Freunde finden dieses Video (dieses Bild oder diese Infografik) auch cool und teilen ebenfalls.
5. Dieses Video (dieses Bild oder diese Infografik) wird so häufig geteilt, dass es auch auf Blogs besprochen und in Foren diskutiert wird…
6. Leute suchen bei Google/YouTube
7. Leute linken dort hin
8. Leute, die über Google Suchergebnis auf diesem Blog landen, sehen sich dort das Video (das Bild oder die Infografik) an und lesen den Beitrag dazu – bleiben länger auf der Seite
9. Google nutzt die Punkte 5-9 für Ranking

Dieses Beispiel zeigt, das Social Media der Ausgangspunkt ist, um Ihren visuellen Inhalt (coole Video, coole Bilder oder coole Infografiken) bei einer Menge von Leute bekannt zu machen. Und selbst wenn Google diese Social Signals nicht direkt für das Ranking heran zieht, indirekt können sie es sehr wohl beeinflussen.

Was bedeutet das für Sie und Ihre visuelles Inhalt Marketing SEO?

Gehen Sie ruhig davon aus, dass Social Signals wie Likes, Freunde, teilen etc. keine direkte Bedeutung in der Google SEO haben (sollte es doch zutreffen, umso besser).

Nehmen Sie SOCIAL einfach als eine weitere Plattform für Ihr Inhalt Marketing!

Sie können Ihren Inhalt überall publizieren, promoten und Ihre Bekanntheit bzw. die Ihrer Produkte steigern und Ihnen mehr von den Dingen bringen, die Ihre SEO beeinflussen – zum Beispiel Backlinks!



Viewing all articles
Browse latest Browse all 75