Hilft Ihnen beim Internet Marketing: http://www.pfiedlermarketing.biz/ae0l
Der erste Eindruck, den Ihr Blog auf einen Besucher macht, der es zum ersten Mal betritt, hat einen gewaltigen Einfluss darauf, wie er die Qualität Ihres Inhaltes beurteilt.
Kleider machen Leute. Nackte haben wenig oder gar keinen Einfluss in unserer Gesellschaft.“ Mark Twain
(Hat sich Mark Twain im zweiten Teil der Aussage etwa geirrt?)
Die Entscheidung, wie sich Ihr Blog präsentieren soll, ist jedoch nicht immer einfach. Ist es besser, ihm ein professionelles Aussehen zu verpassen und zu riskieren, dass es dann wie alle anderen Business Blogs aussieht oder sollte der Fokus auf einzigartig – sich vom Rest klar abheben – liegen?
Die Wahrheit?
Keines von beiden ist das wichtigste Kriterium… was zählt ist, sich seinem Publikum ATTRAKTIV zu präsentieren. Und das ist eine Frage der Kreativität!
Strahlt Ihr Blog Kreativität aus, so signalisiert es dem Besucher „Ich bin kein gewöhnliches Blog“. Ihre Kreativität zeigt Besuchern, dass Sie in der Lage sind – anders als der Rest in Ihrer Nische – eigenständige Inhalte anzubieten.
Das ist die erste und wichtigste Voraussetzung, um sich bei einem Publikum – egal in welcher Nische – als DAS Blog zu profilieren, zu dem man geht, wenn man ein Problem oder eine Frage hat und für dessen Angebote man sich – früher oder später – entscheidet.
Wie aber holen Sie diese (vielleicht noch schlummernde) Power Ihrer Kreativität hervor und setzen sie so ein, dass Ihr Blog in Nullkommanichts diesen kreativen, alleinstellenden Eindruck bei Ihren Besuchern hinterlässt?
#1 Kreativität ist nicht ‘verrückt’ sein um jeden Preis!
Es ist überhaupt nicht kreativ, plan- und zwecklos z.B. virale Hunde Videos oder schicke Infografiken aus dem Web auf Ihrem Blog zu posten, nur weil Sie glauben, dass Sie sich so von Ihren Konkurrenten abheben – tatsächlich ist das genau das Gegenteil von kreativ!
Kreativität kann Ihnen nur dann Erfolg bringen, wenn Sie die Absicht haben, etwas zu tun, was alle Ihre Konkurrenten auch tun – nur tun Sie es als Einziger völlig anders!
So kann ein ‚typisch professionelles‘ Blog alleine mit simplen Kombinationen von aufmerksamkeitsstarken Schlagzeilen und pfiffigen visuellen Elementen schon einen eigenständigen Eindruck machen – Überraschung erzielt die größte Wirkung.
Arbeiten Sie mit diesem Verständnis von Kreativität, haben Sie ein super Tool an der Hand, das Sie in jedem Bereich Ihres Blogs gewinnbringend einsetzen können. Daher…
#2 Beschreiben Sie, was Kreativität für Sie bedeutet
Es gibt eigentlich keinen besseren Weg, um zu definieren, was Sie unter Kreativität für den Aufbau Ihrer Person und Ihres Blogs zu einer Markenpersönlichkeit verstehen, als sich bei Ihren Konkurrenten umzusehen und Ihre Schlussfolgerungen daraus zu ziehen… was machen diese gut und was können Sie besser.
Stellen Sie sich Fragen wie diese…
• Was haben alle übrigen Blogs in Ihrer Nische gemeinsam? Publizieren alle denselben Inhalt? Führen sie ihre Besucher zu Landingpages (Zielseiten), die alle ziemlich gleich aussehen?
• Gibt es ein Blog, das sich deutlich von allen anderen abhebt? Was macht es besonders gut? Eine super Video Werbekampagne… starke visuelle Elemente… ein Logo, an das Sie sich sofort erinnern etc.? Veröffentlicht es eigenständigen (auch Curated) Inhalt? Bietet es eigenständige Problemlösungen an?
• Was können Sie besser machen? Problemlösung? USP? Inhalt? Gestaltung?
Lokalisieren Sie die Schwachpunkte der Internetpräsenzen Ihrer Konkurrenten und Sie wissen Sie, wo Sie beginnen sollten! Bringen Sie exakt zu diesen Punkten Kreativität auf Ihr Blog und testen, was funktioniert und was nicht.
Sehr attraktiv für Ihr Business: http://www.pfiedlermarketing.biz/ae0l
#3 Kommunizieren Sie Kreativität bevor Ihr Publikum auf Ihrem Blog landet
Nur weil Sie eine andere Schrifttype für Ihre Headline nutzen, irgendein Bild einstellen oder dasselbe Angebot machen wie Ihre Konkurrenten, sind Sie noch nicht kreativ.
Setzen Sie Prioritäten…
• Zuerst muss Ihr Publikum Ihr Blog finden – wie aber kommt es dorthin, wo es gefunden wird – auf die Top Positionen in Google? Über kreativere Promotions, zeitgemäße statt überholte SEO?
• Wie unterscheidet sich Ihre Meta-Description von der Ihrer Konkurrenten in den Google Suchergebnissen? Was hat sie, was Google User dazu verführt, zu Ihrem Blog und nicht zu dem eines Konkurrenten zu klicken?
• Denken Sie auch an die Landingpage, die Seite auf der Ihre Besucher landen – finden sie dort exakt die Antwort auf die Frage, nach der sie suchen? Nutzen Sie die Chance, die sich Ihnen hier bietet, um einen starken Eindruck auf potentielle Kunden zu machen und sie dort hin zu führen, wo sie das tun können, was Sie sich von ihnen erwarten (anmelden, herunterladen, bestellen usw.)!
#4 Vergessen Sie nicht auf die ‚kleinen Dinge‘zu achten
Beim Aufbau von Image zählt jedes noch so kleine Ding – alles muss zu dem Eindruck passen, den Sie Ihrem Publikum vermitteln möchten. Kreativität muss nicht grandios sein – auch die kleinen Dinge tragen ihren Teil zu dem Bild bei, das vor dem geistigen Auge Ihres Publikums erscheinen soll, wenn es an Sie bzw. Ihr Blog denkt.
Bei Kreativität geht es immer um Überraschung:
Wichtig ist, dass Sie darauf achten, dass alles auch zu Ihrer Marketing Botschaft passt.
Schon so ein kleines Bild kann auf einen Blog Beitrag zu diesem Thema Atmosphäre bringen und daran erinnern, dass unser vierbeiniger Liebling doch viel mehr ist, als nur ein Demonstrationsobjekt, um sich der HalterIn über eine bestimmte Art von Fütterung zu profilieren.
#5 Betrachten Sie jedes Stück Inhalt durch die kreative Brille
Sehen Sie sich die online Inhalte Ihrer Konkurrenten durch eine Brille mit ‘kreativen Gläsern’ an.
Achten Sie darauf, was Ihre Aufmerksamkeit erregt und stellen sich die Frage, wie dieser Anbieter dieses Ziel erreicht hat. Höchstwahrscheinlich werden Sie feststellen, dass zum großen Teil gute, alte Kreativität das bewerkstelligt hat.
Haben Sie keine Angst, anders als die anderen zu sein. Haben Sie Angst, so zu sein wie alle anderen…
Lassen Sie Ihre Kreativität in jeden Aspekt Ihres Blogs einfließen. Setzen Sie die klassischen Strategien attraktiven online Marketings ein, um immer wieder zu zeigen, dass Sie ausserhalb der eingefahrenen Wege zu denken verstehen.
Wie Ihr Publikum Sie wahrnimmt, welches Bild es sich von Ihnen macht, kommt meist aus unterschiedlichenem Quellen… von provozierenden Schlagzeilen… visuelle Elemente in einem Blog Beitrag, die das Scannen des Inhaltes leichter machen … Curated Content, der Widerspruch hervorruft… aufrüttelnde Bilder und Videos auf einer Landingpage… eine nützliche Info mit Ihren Erfahrungen, statt Verkaufsbotschaften…
Seien Sie aufmerksam und kreativ! Überlegen bei allem was Sie online publizieren, welche Lücken es in Ihrer Nische gibt und wie Sie diese am Besten schließen können. Starten Sie diesen Prozess und ziehen ihn in allen Bereichen Ihres Blogs durch, wird es nicht lange dauern, bis Sie mit Ihren Blog Inhalten Ihre Nische dominieren!
Sehr hilfreiches Tool: http://www.pfiedlermarketing.biz/ae0l
