Welche Auswirkungen haben Google’s signifikante Algorithmus Updates (Aktualisierungen) der jüngeren Vergangenheit auf die Inhalt Marketing Strategien Ihres Blogs?
Sicher haben Sie mitbekommen, dass Google seine Algorithmen, mit denen er Sucherergebnisse auswählt, entscheidend geändert hat – Code Name Hummingbird. Mit diesem System stuft Google die Bedeutung von Keywords für Suche und Suchergebnisse zu Gunsten von semantischer Suche herab.
Kurz gesagt bedeutet das, dass heute die einer Suche zu Grunde liegende Absicht – also wonach ein Google User tatsächlich sucht – wichtiger ist, als die exakten Keywords, die er in die Suchbox eingegeben hat.
Diese semantische Suche wurde bereits seit Jahren diskutiert, nur waren die Spracherkennungsprogramme nicht in der Lage, das zu bewältigen. Jetzt aber hat Google die Kapazitäten, um zu interpretieren, wonach Sie wirklich suchen, selbst wenn Sie es nicht gut auszudrücken verstanden.
Das ist speziell wichtig im Hinblick auf die steigende Anzahl von gesprochenen Suchen, die sich stark von den Suchen unterscheiden, die wir in die Suchbox eintippen (Voice Searches sind im Allgemeinen länger, ungenauer und unbestimmter).
Zusätzlich hat Google auch Knowledge Graph.
weiter ausgebaut und verstärkt, das ihn in die Lage versetzt, Fragen selbst zu beantworten. In der Praxis heißt das, dass Google – zusätzlich zu seiner traditionellen Rolle als ‘Traffic Provider’, der Besucher zur Quelle von Informationen – zum Inhalt (Content) Provider wird.
Dazu passt auch Google’s Ankündigung, alle Suchen anonym zu machen und sich von Webseiten die Daten zu den Suchbegriffen zu holen, die Leute verwendeten, um auf einer Seite zu landen.
Was bedeute das nun für unser Blog Marketing mit Informationen?
All diese verschiedenen Änderungen bei Google laufen darauf hinaus, dass das ‘Keyword Zeitalter’ zu Ende geht und eine neue Ära beginnt… der wahre Sinn, die wirkliche Absicht, die einer Suche zu Grunde liegt.
Google hat ja schon seit Jahren angekündigt, dass es sein Ziel ist, die Auswahl von Suchergebnissen immer mehr an das Sucherverhalten seiner User anzupassen (einer der Gründe, warum Social Signals auch eine Rolle im Ranking spielen). Inhalt den Internet User mögen, den mag auch Google… das ist die Richtung, in die diese Entwicklung geht.
Google möchte, dass wir uns unsere Inhalte nicht von der Basis zwanghafter Keyword Recherchen aus überlegen, sondern auf Fragen beantworten, auf die wir echte, authentische Antworten geben können… als eine Autorität auf unserm Gebiet sind.
Die Konsequenz daraus für 2015?
Die Reichen werden reicher!
Gehören wir in Zukunft zu denen, die super Inhalte erstellen…. Fragen zu unseren Themen gut beantworten und … zu tollen Quellen verweisen können, für die ein interessiertes Publikum dankbar ist, dann wird Google uns belohnen.
Falls wir aber weiterhin an “altes Artikelmarketing etc. für Keyword Traffic etc.” glauben, gehen wir einer freudlosen Zukunft entgegen, denn dieses Schlupfloch wird Google bald endgültig geschlossen haben.
Produzieren wir nicht nur Inhalte…
veröffentlichen wir Informationen, die von Bedeutung sind!
Also wenn wir 2015 im Konzert der Reichen, die noch reicher werden, mitspielen möchten heißt es für uns:
Wie verfassen wir diese überzeugende Texte, die massenhaft Besucher
von Google zu unserem Blog führen und auch verkaufen können?
Es gab ja schon früher etwas, was als ‚SEO Copywriting‘ – Texten für Suchmaschinen – bezeichnet wurde.
Diese ‘Suchmaschinenoptimierung Texter’ schienen über wahre Zauberkräfte zu verfügen, die es ihnen ermöglichten, immer die richtigen Keywords an den richtigen Stellen in der optimalen Anzahl in ihre Texte einzubauen und damit Top Rankings in den Google Suchergebnissen zu erobern.
Mehr brauchte es nicht, um Geld zu verdienen… zumindest versprach das die Werbung.
Das war aber nur die halbe Wahrheit!
Besucher alleine reichen nämlich nicht, um Geld zu verdienen. Es müssen schon interessierte Leute sein, die bereit und auch in der Lage sind, Geld auf dieser Seite ausgeben. Reines SEO Copywriting war und ist nicht interessant – eine brotlose Kunst!
Natürlich sind Platzierung und Anzahl der Keywords auf einer Seite für Suchmaschinen von Bedeutung. Google sieht sich die Begriffe an, mit denen Leute nach etwas suchen und zeigt ihnen dann die dafür relevanten Inhalte aus seiner Datenbank an.
Doch das ist schon lange nicht mehr alles.
Vieles von dem, was heute über Top Platzierungen entscheidet, hat nichts mehr mit den Worten auf einer Seite zu tun… es sind die guten Backlinks von anderen Seiten und die sogenannten ‚Social Signals’ von Seiten wie Facebook, Twitter, google+, YouTube, Linkedin, Tumblr, etc., die das Ranking entscheidend mitbestimmen.
Diese Links und Signale zu bekommen, ist heute der härteste Teil bei dem, was landläufig als SEO – Suchmaschinenoptimierung – bezeichnet wird. Daher ist es (zumindest solange, bis Google auf diese offpage Elemente verzichten kann) die wichtigste Aufgabe von Inhalt Marketing, mit überzeugenden, attraktiven Inhalten Links anzuziehen.
Google wird in nicht allzu ferner Zukunft die Qualität und Relevanz von Inhalten auch ohne externe Hilfe selbst beurteilen können.
Bis dahin aber gilt: Ist unser Inhalt nicht gut genug, um auf natürliche Art und Weise gute, ehrliche Links und Social Signals anzuziehen, bringt uns auch die beste ‚Optimierung‘ der Worte auf unseren Seiten auf Dauer nichts.
Alte “SEO – Suchmaschinenoptimierung” als Erfolgsstrategie
für mehr Besucher von Google hat ausgedient!
An ihre Stelle ist „Content (Inhalt) Optimierung“ getreten!
Ein guter Internetmarketing Texter (Copywriter, nicht SEO Optimierer) muss sich in die Rolle der Leute versetzen können, für die er Inhalte verfasst; muss ihre wirklichen Probleme, Sorgen und Wünsche kennen und verstehen… ein Punkt, der auch für Backlinks und Social Sharing eine gewichtige Rolle spielt! Es sind dieselben emotionalen Dinge, die Personen zum Kauf eines Produktes veranlassen, die dann auch den Anstoß geben können, zu dieser Seite zu linken und sie mit Freunden auf Facebook, Followers auf Twitter etc. zu teilen… auch für Leute, die das Produkt selbst nicht brauchen.
Welchen Wert hat unser Inhalt für seine User, das interessiert Google.
Das Umfeld, in dem wir uns 2015 durchsetzen müssen, besteht auf der einen Seite aus hochqualifizierten Programmierern, die bei Google am Werk sind, um immer klügere Such-Algorithmen zu entwickeln, während auf der anderen Seite unsere Inhalte so attraktiv sein müssen, dass sie in den Social Media Networks als gut und hilfreich beurteilt und mit ‘Gefällt mir‘, Links und Traffic belohnt werden.
Auf einen Nenner gebracht…
• Ein guter TexterIn muss heute ein Gefühl dafür entwickeln, welche Inhalte für sein Publikum so einladend sind, dass es sie weiter empfiehlt.
• Er (sie) muss wissen, wie er seine Inhalte so optimiert, dass der Googlebot sofort erkennt, worum es auf dieser Seite geht und wer von seinen Usern sich für diese Informationen interessiert.
• Und er (sie) muss es verstehen, seine Texte so zu verfassen, dass sie auch konvertieren – Besucher in Kunden verwandeln – können.
Diese Fähigkeiten sind entscheidend (und daher auch hochbezahlt) für jedes Blog, das 2015 Geld verdienen möchte. Die gute Nachricht: Erfolgreiche Texte für online Marketing zu verfassen, ist kein angeborenes Talent, sondern erlernbar. Für jede(n).
Image may be NSFW.
Clik here to view.
