Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 75

Social Media Marketing

Als Social Media bezeichnet man Online-Dienste, bei denen die Seitenbetreiber nur die Plattform zur Verfügung stellt, und deren Inhalte im Wesentlichen von den Nutzern bestimmt werden. Es geht dabei Im Kern um den Austausch von Meinungen mit Hilfe von Texten und anderen Medien, wie z.B. Bildern, Audios, Videos.
Zu den bedeutendsten gehören soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter sowie Plattformen für nutzergenerierte Multimediainhalte wie Youtube oder Pinterest.


Als Online-Marketing-Kanal ist Social Media aus verschiedenen Gründen interessant. Diese Plattformen können für die verschiedenen Marketingformen, für Affiliatemarketing, für Emailmarketing, für Videomarketing, für Nischenmarketing, usw. hervorragend genutzt werden.
In erster Linie bei Facebook haben Werbetreibende aufgrund der im Durchschnitt sehr detaillierten Nutzerprofile die Möglichkeit, besonders zielgenau zu werben. Die Attraktivität von Plattformen wie Youtube liegt für Werbetreibende insbesondere in der Tatsache begründet, dass kaum noch eine Trennung von Werbung und Content möglich ist und Nutzer somit “freiwillig” und gezielt Werbebotschaften konsumieren.
Obwohl die meisten Plattformen in den USA gestartet wurden, finden sie auch in Deutschland zunehmenden Anklang, zumal viele Dienste bereits in deutscher Sprache zur Verfügung stehen.
Und hier eine Liste der bedeutensten Sozial Media Plattformen:
Twitter
Facebook
Youtube
Flickr
Myspace
Xing
LinkedIn
Digg
StayFriends

Für das Jahr 2014 gehen einige Internet-Marketer bzw. Beobachter der Szene von einigen Entwicklungen aus:

Zwar führt Facebook nach wie vor die Rangliste der monatlichen User an ( 1,15 Milliarden), jedoch ist Google+ mit 343 Millionen bereits auf dem zweiten Platz im Social Media vorgerückt und wird weiterhin einen wichtigen Faktor darstellen, denn Google sammelt mit seiner Plattform genügend persönliche Informationen, um Google+ in 2014 nicht mehr bloß als “ein weiteres soziales Netzwerk” dastehenzulassen. Vor allem das Feature “Google Authorship” wird wohl für den Algorithmus des Suchrankings Ende 2014 eine bedeutende Rolle spielen.
Investitionen in Sozial Media werden kein Luxus, sondern Notwendigkeit sein. Die Möglichkeiten, die sich im Social-Media-Marketing verbergen, seien nicht mehr zu übersehen und seien eine Notwendigkeit für erfolgreiche Unternehmer, denn die Vorteile von Social Media sind bedeutend. Außerdem sei Social Media einer von drei Säulen des SEOs.
Micro-Videos werden im Social Media noch dominanter. Instagram, wird 3-15 Sekunden lange Videos ermöglichen und Vine, solche von 6 Sekunden. Diese Features ermöglichen Usern, schneller und unkomplizierter real-time-Videos zu erstellen und zu teilen.
Foto-Netzwerke werden sehr erfolgreich. Ihre Visualität wird von Bildern geprägt, was auch in 2014 weiter ansteigen wird. Der Trend ginge zu Videos und Bildern. Bilder-basierende Netzwerke wie Slideshare, Path, Tumblr und Mobli würden weiter wachsen.
LinkedIn ist mit seinen 238 Millionen Usern bereits die Nummer eins im Social Networking für Online Marketer und wird mit kontinuierlich neuen Erweiterungen und Features sich weiter vergrößern.
MySpace wird zwar keine zu großen Schritte wie Facebook oder Twitter zugetraut, jedoch traut man dem Social Network eine Menge zu. Mit dem radikalen Makeover und einer iPhone App, hat MySpace die Weichen für einen erfolgreichen Stand im Jahr 2014 gestellt.
Abschließend muss gesagt werden, inwieweit diese vermuteten Trends eintreten werden bleibt abzuwarten.


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 75